- Protektionskind
- Protektionskindn\Mensch,derseineberufliche(politische)LaufbahneinflußreichenGönnernverdankt.Seitdemausgehenden19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Protektionskind — Pro|tek|ti|ons|kind, das (abwertend): jmd., der protegiert wird, Protektion genießt, Günstling: Man kann ihn getrost als P. des Kreml bezeichnen (Hamburger Morgenpost 5. 9. 84, 15) … Universal-Lexikon
Erich Neuberg — (eigentlich Erich Nechradola; * 12. August 1928 in Wien; † 10. Januar 1967 ebenda) war ein österreichischer Theatermacher, Film und Fernsehregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Erich Neuberg Preis … Deutsch Wikipedia
Alexa von Porembsky — Alexa von Porembsky, auch Alexa von Poremsky (* 5. Juni 1906 in Ödenburg[1]; † 18. August 1981 in Berlin) war eine ungarischstämmige deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Alexa von Poremsky — Alexa von Porembsky, auch Alexa von Poremsky (* 5. Juni 1906 in Ödenburg[1]; † 18. August 1981 in Berlin) war eine ungarischstämmige deutsche Schauspielerin. Sie nahm Schauspielunterricht bei Gertrud Eysoldt und gab ihr Bühnendebüt 1925 als… … Deutsch Wikipedia
Friedl Haerlin — (* 29. Dezember 1901 in Gauting; † 17. April 1981 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin. Leben Friedl Haerlin studierte nach dem Ende des Ersten Weltkrieges in München Theaterwissenschaft, erhielt Schauspielunterricht und debütierte 1921 an… … Deutsch Wikipedia
Fritz Muliar — (links) kommt zum Dreh einer Tatort Episode. (Natürlich nicht, ohne zunächst ein wenig zu blödeln.) Wien 1974. Fritz Muliar (* 12. Dezember 1919 in Wien; † 4. Mai 2009 ebenda; gebürtig Friedrich Ludwig Stand) war ein öster … Deutsch Wikipedia
Gustav Davis — (* 3. März 1856 in Bratislava; † 21. August 1951 in Hohenlehen) war ein österreichischer Journalist und Zeitungsherausgeber. Davis begann eine Offizierslaufbahn, wurde aber dann Journalist, Herausgeber und Gründer der „Kronenzeitung“ und schrieb… … Deutsch Wikipedia
Haerlin — Friedl Haerlin (* 29. Dezember 1901 in Gauting; † 17. April 1981 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin. Haerlin studierte nach dem Ende des Ersten Weltkrieges in München Theaterwissenschaft, erhielt Schauspielunterricht und debütierte 1921 an… … Deutsch Wikipedia
Helene Lauterböck — (* 16. Jänner 1895 in Wien; † 1990) war eine österreichische Schauspielerin. Nach dem Lyzeum und dem Besuch einer Theaterschule gab sie ihr Debüt 1913 in Olmütz bei einer Aufführung des Stücks Minna von Barnhelm. Weitere Stationen ihrer… … Deutsch Wikipedia
Ingrid Capelle — (* 19. November 1940 in Dresden) ist eine deutsche Theater Film und Fernsehschauspielerin und Synchronsprecherin. Ingrid Capelle spielte bereits in zahlreichen Filmen und Fernsehserien mit. Einem größerem Publikum wurde sie durch ihre zweijährige … Deutsch Wikipedia